Zahlreiche Medaillen für Leichtathletik-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften
Ingolstadt (ebk) Mit einer Ausbeute von sieben Medaillen kehrten die Leichtathletik-Talente aus der Region von den oberbayerischen Jugendmeisterschaften U20/U16, die in Vaterstetten über die Bühne gingen, zurück. Dabei waren ausnahmsweise die Podestplätze in den Wurfdisziplinen in der Überzahl. Dazu kamen gute Ergebnisse bei Meetings in München und Oberasbach.
Drei Medaillen bei drei Starts holten die U20-Jugendlichen bei den Bezirksmeisterschaften in Vaterstetten: Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) siegte beim Diskuswerfen mit neuer persönlicher Bestweite von 39,13 Metern. Mit der Kugel reichten 12,94 Meter für den zweiten Rang. Silber ging auch an die 4 x 100 Meter – Staffel der Startgemeinschaft von DJK und MTV Ingolstadt. Leonie Sima, Paula Neumeier, Ronja Pfersich und Lina Münch, die alle noch in der Jugend U18 startberechtigt sind, verpassten dabei in starken 50,25 Sekunden die DM-Norm nur knapp. Bronze in der Jugend W15 gab es für Maria Glonegger (MTV Ingolstadt) über 300 Meter, die sich auf 46,77 Sekunden steigern konnte. Gleich zwei Medaillen mit neuen persönlichen Bestweiten gewann Antonia Hengl (TSV Reichertshofen): 10,87 Meter mit der Kugel und 34,48 Meter mit dem Diskus bedeuteten jeweils Rang drei in derselben Altersklasse. Zwei ihrer Vereinskameradinnen konnten sich dazu Finalplätze sichern: Vorni Forster (W14) als Vierte mit dem Diskus (23,29 Meter) und Anna Strobel (W15) als Sechste mit dem Speer (27,00 Meter). Die vier Mädchen des SV Kasing überzeugten mit guten Rennen über 800 Meter. In der Jugend W15 gab es die Plätze zwei, fünf und sieben für Magdalena Binder (2:30,25 Minuten), Paulina Grabendorfer (2:35,01 Minuten) und Lena Szelinski (2:39,91 Minuten). In der Jugend W14 kam Pia Schmid in 2:37,29 Minuten ebenfalls auf Rang sieben.
Bei einem Wettkampf im Münchner Dantestadion gewann Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) die 100 Meter der Frauen. Ihre 12,20 Sekunden bedeuten einen klaren Sieg und auch neue Saisonbestleistung. Beim Mehrkampf-Meeting in Oberasbach bei Fürth, wo parallel die bayerischen Frauen und Männer ihre Landesmeister suchten, gab Hochsprungspezialistin Lina Burghardt einen gelungenen Einstand bei den Mehrkämpferinnen. Im Siebenkampf der weiblichen Jugend belegte sie mit 4044 Zählern den zweiten Platz und schob sich damit auf Rang vier der aktuellen bayerischen U20 – Rangliste. Ihre 1,65 Meter im Hochsprung waren sogar die beste Höhe der ganzen Veranstaltung. Dazu kamen vier neue persönliche Rekorde über 200 Meter (26,84 Sekunden), mit Kugel und Speer (8,85 und 25,68 Meter) sowie über 800 Meter (2:41,30 Minuten) und noch ausbaufähige Leistungen über 100 Meter Hürden (17,03 Sekunden) und im Weitsprung (4,87 Meter).