Tolle Medaillenbilanz bei „Oberbayerischer“
München (ebk) Bei den oberbayerischen Meisterschaften der Frauen, Männern und Jugend U18 glänzten die Ingolstädter Leichtathleten mit zahlreichen Titeln und Podestplätzen. Im Münchener Dantestadion ragte dabei Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) als dreifache Goldmedaillengewinnerin bei den Frauensprints heraus, ebenso die U18-Mädchen des MTV Ingolstadt, die über 400 Meter Hürden das komplette Podium stellten.
Zwei deutliche Siege über 100 und 200 Meter holte MTV-Sprinterin Sofie Nixdorf. Sie machte sich die guten Bedingungen zunutze und siegte in sehr guten Zeiten von 12,24 und 25,00 Sekunden mit deutlichem Vorsprung. Auch über 4 x 100 Meter waren die Schanzer Damen mit Lina Burghardt, Sofie Nixdorf, Paula Neumeier (alle MTV Ingolstadt) und Lina Münch (DJK Ingolstadt) nicht zu schlagen. In 48,98 Sekunden unterbot das Quartett sogar seine Siegerzeit vom MTV Meet-IN im heimischen Stadion.
Startläuferin Lina Burghardt hatte sich zuvor mit Saisonbestleistung von 1,66 Metern Gold im Hochsprung gesichert und über 200 Meter in 27,10 Sekunden Platz vier belegt.
Gold holte mit Marion Binder eine weitere MTV-Athletin. Sie beendete die 3000 Meter in 11:12,81 Minuten auf Platz eins. Tabea Mauermann (DJK Ingolstadt) landete über 400 Meter in 63,82 Sekunden auf Platz fünf, über 1500 Meter kamen die beiden MTV-Starterinnen Lisa Basener (4:54,97 Minuten) und Cosima Adam (5:02,24 Minuten) auf die Ränge sieben und acht. Auch die Ingolstädter Männer konnten Spitzenergebnisse feiern. Paul Fengler sicherte sich den Titel über 800 Meter in einer Sprintentscheidung in 1:59,05 Minuten. Abishek Pandey wurde über 3000 Meter in 10:23,40 Minuten Dritter. MTV-Sprinter Christian Mbekwe steigerte sich im Vorlauf über 100 Meter auf 11,24 Sekunden. Im Finale musste er wegen einer Oberschenkelverletzung zurückstecken, hat aber nun trotzdem das Ticket für die Landesmeisterschaften sicher. Drei U20-Jugendliche des MTV Ingolstadt konnten sich auch bei den Männern behaupten. Adam Felix steigerte sich bei seinem Saisoneinstieg über 1500 Meter auf 4:10,41 Minuten, was Rang drei bedeutete. Dritter wurde auch Julian Burghardt mit 3,80 Metern mit dem Stab. Beim Hochsprung stellten Burghardt (1,78 Meter) und Rhys Herbert (1,75 Meter) ihre Hausrekorde ein und belegten die Plätze vier und fünf. Manuel Marko, ein sicherer Titelaspirant im Hochsprung, musste berufsbegingt absagen. Der MTV-Athlet gewann dafür am Tag darauf im fränkischen Oberthulba den „Hochsprung mit Musik“ mit guten 1,96 Metern und besiegte dort den amtierenden bayerischen Meister Simon Körber (Leutershausen).
Der Höhepunkt bei den Wettbewerben der Jugend U18 aus Ingolstädter Sicht war der Dreifacherfolg über 400 Meter Hürden durch die MTV-Mädchen. Paula Neumeier siegte in 66,43 Sekunden vor Ronja Pfersich (70,20 Sekunden) und der ein Jahr jüngeren Antonia Götz (70,85 Sekunden). Der Rest des Feldes folgte dann erst mit fast vier Sekunden Abstand. Mit fast dreißig Sekunden Vorsprung dominierte die erst 15 Jahre alte Greta Hanselmann (MTV Ingolstadt) das 1500 Meter-Rennen in 4:50,18 Minuten. Dazu steuerte DJK-Sprinterin Lina Münch in neuer persönlicher Bestzeit von 26,44 Sekunden Bronze über 200 Meter bei. Bei der männlichen Jugend verpasste Maximilian Koch (MTV Ingolstadt) über 800 Meter in neuem Hausrekord von 2:08,16 Minuten als Vierter die Medaillenränge nur knapp.