Leichtathleten bei deutschen Meisterschaften erfolgreich

Ingolstadt (ebk) Zum Ausklang der Stadionsaison zeigten die Ingolstädter Leichtathleten bei deutschen Titelkämpfen starke Leistungen. Diana Kurrer (MTV Ingolstadt) und Heribert Haas (SV Kasing) glänzten mit Podestplätzen bei den Meisterschaften der Masters in Gotha. Der erst 17 Jahre alte Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) festigte in Leverkusen mit einem neunten Platz im Zehnkampf der Jugend U20 seine Zugehörigkeit zur erweiterten nationalen Spitze.

Mit der viertbesten Leistung eines Athleten des jüngeren U20-Jahrgangs beendete MTV-Talent Julian Burghardt bei der Zehnkampf-DM eine erfolgreiche Saison 2025. Mit 6671 Punkten verpasste er zwar seinen Hausrekord vom EM-Qualifikationswettkampf in Bernhausen im Juni nur um einen Hauch von siebzehn Zählern, sammelte aber mehr Punkte als bei seinem bayerischen Titelgewinn im heimischen MTV-Stadion vor fünf Wochen. Hätte nicht ein starker Gegenwind von deutlich mehr als zwei Metern pro Sekunde im 100 Meter-Sprint und über die Hürden bessere Zeiten verhindert, wäre auf alle Fälle die Marke von 6700 Punkten gefallen. Julian Burghardt glänzte in Leverkusen dabei vor allem in den Sprungdisziplinen: Neben einer neuen persönlichen Bestleistung beim Stabhochsprung mit 4,20 Metern überzeugte er auch im Weitsprung mit 6,88 Metern und beim Hochsprung mit 1,83 Metern. Dem ersten 40-Meter-Wurf von 40,25 Metern mit dem Diskus, seinem zweiten Hausrekord im Rahmen dieses Zehnkampfes, standen mit der Kugel (12,86 Meter) und mit dem Speer (35,17 Meter) eher durchschnittliche Leistungen in den beiden anderen Wurfdisziplinen gegenüber. Dafür konnten sich seine Zeiten auf der Laufbahn wieder sehen lassen: 11,61 Sekunden über 100 Meter und 15,50 Sekunden über 110 Meter Hürden trotz des massiven Gegenwindes sowie die jeweils zweitbesten Leistungen seiner bisherigen Karriere auf den längeren Strecken. Die 400 Meter absolvierte er in 51,31 Sekunden, die 1500 Meter in 4:55,72 Minuten. Für den MTV-Athleten, bei dem im nächsten Jahr am Gymnasium Gaimersheim auch die Abiturprüfungen anstehen, ergibt sich die Zielsetzung für 2025 damit von selbst: 7000 Punkte und eine Verbesserung seiner Platzierung bei der Zehnkampf-DM.


Mit drei Medaillen kehrte ein kleines Aufgebot aus der Region von den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters im thüringischen Gotha zurück. Diana Kurrer (MTV Ingolstadt), die nach ihren beiden nationalen Titeln im Vorjahr immer wieder mit kleineren Verletzungen in der DM-Vorbereitung zu kämpfen hatte, holte in der Altersklasse W45 trotzdem zwei Silbermedaillen. Über 800 und 1500 Meter musste sie sich in 2:25,30 und 4:59,40 Minuten in beiden Rennen recht knapp nur einer überragenden Olga Köppen (LG Lüneburg) geschlagen geben, die auch noch die 400 Meter für sich entscheiden konnte. Die Klasse von Diana Kurrer wird auch dadurch deutlich, dass ihre Zeiten bei den jüngeren Frauen W40 jeweils zum klaren Sieg gereicht hätten. Drei sehr gute Wettkämpfe lieferte Heribert Hass vom SV Kasing in den technischen Disziplinen der Männer M65 ab. Mit 1,39 Metern beim Hochsprung sicherte er sich die Bronzemedaille. Dazu kamen Platz vier beim Weitsprung (4,21 Meter) und Rang sechs beim Dreisprung (8,57 Meter).

Danke an Theo Kiefner