Erfolgreicher Saisonauftakt des regionalen Leichtathletik-Nachwuchses
Ingolstadt (ebk) Bei den ersten Bahnwettkämpfen zeigten einige jugendlichen Leichtathletik-Talente schon ansprechende Leistungen, die auf einen erfolgreichen Sommer hoffen lassen. Beim Meeting der krummen Strecken am 1. Mai und den oberbayerischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen am darauf folgenden Samstag, die beide in Gilching über die Bühne gingen, gab es erste gute Ergebnisse für die Ingolstädter Leichtathletik-Nachwuchs.
Beim mit Sprinterinnen aus ganz Bayern besetzten Meeting am 1. Mai zeigten die Ingolstädter Jugendlichen auf sonst selten gelaufenen Strecken schon schnelle Zeiten. In der Jugend U20 kam Tabea Mauermann (DJK Ingolstadt) über 300 Meter in 45,52 Sekunden auf Rang fünf. Die insgesamt wertvollsten Leistungen zeigten aber die beiden Kurzsprinterinnen Paula Neumeier (MTV Ingolstadt) und Lina Münch (DJK Ingolstadt) gegen extrem starke Konkurrenz in der Jugend U18 über 80 und 150 Meter. Neumeier belegte in 10,41 und 19,22 Sekunden jeweils Platz sechs, Münch in 10,76 und 19,85 Sekunden die Plätze zehn und neun. Über 300 Meter Hürden stürmte Ariane Frey (DJK Ingolstadt) in 52,8 Sekunden auf Platz sechs. Ihr Bruder Lennart kam in der Jugend U16 über die gleiche Strecke in 48,41 Sekunden mit der zweitbesten Zeit ins Ziel.
Bei den oberbayerischen Meisterschaften in den Fünfkämpfen gab es gleich mehrere Normerfüllungen für die Bayerischen Titelkämpfe zu feiern. Im Block Lauf der Schülerinnen W15 können Anna Strobl (TSV Reichertshofen) und Maria Glonegger (MTV Ingolstadt) mit einem Start bei den Landesmeisterschaften planen, die Ende Mai in Pfaffenhofen stattfinden. Beide verbesserten ihre Punktzahlen aus dem Vorjahr deutlich und klammen mit 2250 bzw. 2173 Zählern auf die Ränge sechs und sieben. Noch besser machte es Antonia Hengl (TSV Reichertshofen), die im Block Wurf mit 2276 Punkten auf dem fünften Rang landete, wobei ihr Kugelstoß mit 10,02 Metern herausragte. Beim jüngeren Jahrgang W14 kamen zwei Sportlerinnen des TSV Reichertshofen jeweils auf den fünften Platz: Marie Pichler im Block Lauf mit 2217 und Vroni Forster im Block Wurf mit 1962 Punkten, gefolgt von ihrer Team-Kameradin Marlene Schmid mit 1835 Zählern auf Rang zehn.