BM HM Ebermannstadt.
Ebermannstadt 7.9.25
Chris Göltl – neuer Bayerischer Meister im Halbmarathon.
Eine kleine Truppe von 4 MTV Läufern fand am 7.9.25 den Weg in die Oberpfalz nach Ebermannstadt
um dort den neuen bayerischen Meister zu suchen.
Nicht ganz einfach, denn zeitlich fiel der Termin bildlich „zwischen alle Stühle“.
Die Sommersaison gerade soeben vorbei und die Herbst-Höhepunkte noch nicht in Sicht. –
Viele Athleten derzeit im Urlaub oder in einer Regenerationsphase und noch nicht im regelmäßigen Training.
Umso erstaunlicher was Chris Göltl, der Vater Markus Göltl und Joshua Frank auf den welligen Parcours
von Ebermannstadt zaubern konnten.
War die erste Hälfte des Kurses noch relativ eben, und nur windig, wurde die zweite Hälfte durchwegs welliger.
Das Rennen war gemessen an vielen früheren bayerischen Halbmarathonmeisterschaften erstaunlich gut besetzt.Zeiten von unter 1:12:00 bis Platz 8 zeigten die Klasse des Feldes.
Es dominierte allerdings ein Quartett bekannter bayerischer Langstreckler, die alle mit Bestzeiten um die 1:10:00 h
aufwarten konnten, das Rennen. Darin auch Chris Göltl der bei km 10 mit einer Zeit von 33:12 klarmachte, dass mit ihm zu rechnen war.
Dieses Quartett sollte ab km 19 ernst machen und die letzten zwei Kilometer mit einem Tempo von deutlich unter 3:00/km die Entscheidung suchen.
Hier konnte Chris den entscheidenden Angriff starten, sich mit letztlich 3 Sekunden Vorsprung vor Korbinian Völkl behaupten
und mit der starken Zeit von 1:09:49 seinen ersten bayerischen Einzeltitel erlaufen.
Anfangs noch von Beschwerden geplagt, konnte sich Mitstreiter Joshua Frank ab km 10 wieder fangen und in seiner Laufgruppe
ein ebenfalls gutes Rennen abliefern. 1:15:22 sind für seinen derzeitigen Trainingszustand ein erstaunlich gutes Ergebnis in dem Männertrio.
Die eigentliche Überraschung ging auf das Konto von Markus Göltl, dem Vater von Chris, der obwohl in der AK 50 startend,
erstmals in die Rolle des Mannschaftkollegen geschlüpft war und ein bravouröses Rennen als 3. in seiner AK 50 und einer Zeit von 1:22:15 h
zeigen konnte. Am Ende schrammte er gerade mal 2 Sekunden an einer AK-Silbermedaille vorbei. Leistete aber mit seiner Zeit den
wertvollen Beitrag der zu einer Mannschafts – Bronzemedaille führte.
Manfred Draxler gestartet in der AK 60 kämpfte mit gesundheitlichen Problemen und wurde mit 1:36:03 leider unter Wert geschlagen.
Wir dürfen gespannt sein, ob ein gutes Wintertraining dazu führt den Titel 2026 zu verteidigen, denn die bayerischen Meisterschaft werden
im Mai wieder Bestandteil des Ingolstädter Halbmarathons sein. Für Spannung ist gesorgt-
RB.7.9.25