Autor: mtv_in

Reisberglauf 2025

Ingolstadt (ebk) Über 250 Läuferinnen und Läufer, davon gut die Hälfte beim Hauptlauf, waren am vergangenen Sonntag bei guten äußeren Bedingungen am Reisberg bei Lippertshofen unterwegs. Das vorletzte Rennen der Sport-In-Laufcup-Serie verlangte den Teilnehmern auf dem hügeligen Kurs mit seinen giftigen Anstiegen alles ab. So war es kein Wunder, dass sich auf den 13,8 Kilometern auch die Favoriten durchsetzen konnten.

Weiterlesen

Laufcup am Reisberg

Ingolstadt (ebk) Der Sport-IN-Laufcup macht am kommenden Sonntag in Lippertshofen Station. Mit dem vorletzten Lauf der Serie steht am Reisberg auch die wohl größte Herausforderung vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zwei Runden mit jeweils 6,9 Kilometern sind im Hauptlauf zu bewältigen. Auf der längsten und anspruchsvollsten Strecke aller Cup-Läufe warten knackige Anstieg und schnelle Bergab-Passagen auf die regionale Laufszene.

Weiterlesen

BM HM Ebermannstadt.

Ebermannstadt 7.9.25

Chris Göltl – neuer Bayerischer Meister im Halbmarathon.

Eine kleine Truppe von 4 MTV Läufern fand am 7.9.25 den Weg in die Oberpfalz nach Ebermannstadt
um dort den neuen bayerischen Meister zu suchen.
Nicht ganz einfach, denn zeitlich fiel der Termin bildlich „zwischen alle Stühle“.
Die Sommersaison gerade soeben vorbei und die Herbst-Höhepunkte noch nicht in Sicht. –
Viele Athleten derzeit im Urlaub oder in einer Regenerationsphase und noch nicht im regelmäßigen Training.

Umso erstaunlicher was Chris Göltl, der Vater Markus Göltl und Joshua Frank auf den welligen Parcours
von Ebermannstadt zaubern konnten.

War die erste Hälfte des Kurses noch relativ eben, und nur windig, wurde die zweite Hälfte durchwegs welliger.
Das Rennen war gemessen an vielen früheren bayerischen Halbmarathonmeisterschaften erstaunlich gut besetzt.Zeiten von unter 1:12:00 bis Platz 8 zeigten die Klasse des Feldes.
Es dominierte allerdings ein Quartett bekannter bayerischer Langstreckler, die alle mit Bestzeiten um die 1:10:00 h
aufwarten konnten, das Rennen. Darin auch Chris Göltl der bei km 10 mit einer Zeit von 33:12 klarmachte, dass mit ihm zu rechnen war.
Dieses Quartett sollte ab km 19 ernst machen und die letzten zwei Kilometer mit einem Tempo von deutlich unter 3:00/km die Entscheidung suchen.

Hier konnte Chris den entscheidenden Angriff starten, sich mit letztlich 3 Sekunden Vorsprung vor Korbinian Völkl behaupten
und mit der starken Zeit von 1:09:49 seinen ersten bayerischen Einzeltitel erlaufen.

Anfangs noch von Beschwerden geplagt, konnte sich Mitstreiter Joshua Frank ab km 10 wieder fangen und in seiner Laufgruppe
ein ebenfalls gutes Rennen abliefern. 1:15:22 sind für seinen derzeitigen Trainingszustand ein erstaunlich gutes Ergebnis in dem Männertrio.

Die eigentliche Überraschung ging auf das Konto von Markus Göltl, dem Vater von Chris, der obwohl in der AK 50 startend,
erstmals in die Rolle des Mannschaftkollegen geschlüpft war und ein bravouröses Rennen als 3. in seiner AK 50 und einer Zeit von 1:22:15 h
zeigen konnte. Am Ende schrammte er gerade mal 2 Sekunden an einer AK-Silbermedaille vorbei. Leistete aber mit seiner Zeit den
wertvollen Beitrag der zu einer Mannschafts – Bronzemedaille führte.
Manfred Draxler gestartet in der AK 60 kämpfte mit gesundheitlichen Problemen und wurde mit 1:36:03 leider unter Wert geschlagen.

Wir dürfen gespannt sein, ob ein gutes Wintertraining dazu führt den Titel 2026 zu verteidigen, denn die bayerischen Meisterschaft werden
im Mai wieder Bestandteil des Ingolstädter Halbmarathons sein. Für Spannung ist gesorgt-

RB.7.9.25

Leichtathleten bei deutschen Meisterschaften erfolgreich

Ingolstadt (ebk) Zum Ausklang der Stadionsaison zeigten die Ingolstädter Leichtathleten bei deutschen Titelkämpfen starke Leistungen. Diana Kurrer (MTV Ingolstadt) und Heribert Haas (SV Kasing) glänzten mit Podestplätzen bei den Meisterschaften der Masters in Gotha. Der erst 17 Jahre alte Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) festigte in Leverkusen mit einem neunten Platz im Zehnkampf der Jugend U20 seine Zugehörigkeit zur erweiterten nationalen Spitze.

Weiterlesen

Gelungene DM-Vorbereitung

Dachau (ebk) MTV-Zehnkämpfer Julian Burghardt absolvierte bei den Volksfestwettkämpfen in Dachau eine gelungenen Test-Wettkampf vor den deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die am letzten Augustwochenende in Leverkusen auf dem Programm stehen. Der U20-Athlet des MTV Ingolstadt musste in Dachau in der Männerklasse an den Start gehen, hatte aber keine Probleme mit der älteren Konkurrenz mitzuhalten.

Weiterlesen

MTV-Leichtathleten als Ausrichter und Sportler erfolgreich

Ingolstadt (ebk) Eine bayerische Leichtathletik-Meisterschaft der Superlative erlebten knapp eintausend Sportler, Kampfrichter und Helfer sowie gut fünfhundert Zuschauer im Stadion des MTV Ingolstadt. Dort fanden nicht nur die Einzelmeisterschaften der Junioren U23 und der Jugend U16 statt. Die örtlichen Organisatoren um Abteilungsleiterin Miriam Kleinhans und Wettkampfbüroleiter Martin Weinberger hatten sich auch zugetraut, zeitgleich die Landesmeisterschaften im Siebenkampf und Zehnkampf der Jugend U20 und U18 auszurichten: Ein Novum in der Geschichte der bayerischen Leichtathletik. So konnten sich die Ingolstädter nicht nur über drei Titel und weitere Podestplätze freuen, sondern auch über ein großes Lob des DLV-Präsidenten Jochen Schweitzer, der auf seinem Weg zum ISTAF in Berlin dem MTV-Stadion seine Aufwartung machte.

Weiterlesen

Leichtathletik-Fest im MTV-Stadion

Ingolstadt (ebk) Am kommenden Wochenende kämpfen knapp achthundert Leichtathletinnen und Athleten aus über einhundertfünfzig Vereinen im MTV-Stadion um bayerische Titel.
Zum ersten Mal werden parallel zu den Meisterschaften der Junioren U23 und Jugend U16 in den Einzeldisziplinen auch Titel im Mehrkampf vergeben. So werden die neuen bayerischen Meisterinnen im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 und U20 sowie die Titelträger im Zehnkampf der männlichen Jugend U18 und U20 gesucht. Das MTV-Team um Abteilungsleiterin Miriam Kleinhans und ihren Stellvertreter Martin Weinberger ist seit Monaten mit der Vorbereitung befasst und will den Sportlern ein optimales Umfeld bieten. Gastgeber MTV Ingolstadt hat gleich zwei heiße Eisen im Feuer: Greta Hanselmann über 800 Meter der Jugend W15 und Julian Burghardt im Zehnkampf der Jugend U20 sind mit ihren Vorleistungen jeweils auf Platz zwei der Meldeliste und gehören damit zum engsten Kreis der Medaillenkandidaten. Freuen können sich die Leichtathletik-Fans auch auf Georg Harpf (LG Stadtwerke München). Der Kugelstoßer, der beim MTV Ingolstadt seine erste Ausbildung bekommen hat, hat bei internationalen Juniorenmeisterschaften schon Medaillen geholt und ist mit seiner Bestleistung von 18,96 Metern der haushohe Favorit in seiner Paradedisziplin.
Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 11.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

MTV-Leichtathletik-Asse stechen bei Bayerischen Meisterschaften

Hösbach (ebk) Bei den bayerischen Meisterschaften in der Leichtathletik, die im unterfränkischen Hösbach ausgerichtet wurden, war auf die beiden Ingolstädter Medaillenhoffnungen Verlass: Manuel Marko sicherte sich souverän den Titel bei den Männern im Hochsprung, wo er als einziger Teilnehmer eine Höhe jenseits der Zwei-Meter-Marke meistern konnte. Paula Neumeier (beide MTV Ingolstadt) stürmte in neuer persönlicher Bestzeit über 400 Meter Hürden in der Jugend U18 auf Rang zwei. Dazu kamen zahlreiche Finalplätze und weitere gute Leistungen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Leichtathletik Masters

Ingolstadt (ebk) Über drei Tage verteilt kämpften die Leichtathleten in den Mastersklassen am vergangenen Wochenende in Regensburg und Wiesau um die bayerischen Titel. Während die Frauen in den Laufwettbewerben ihre Medaillen holten, waren die Männer auch in den Sprung- und Wurfwettbewerben erfolgreich.

Weiterlesen