Sparkassen Gala in Regensburg
Regensburg (ebk) Ein kleines Aufgebot der Ingolstädter Leichtathletik-Klubs zeigte bei der internationalen Sparkassen-Gala, dem bedeutendsten Meeting in Bayern, sehr ansprechende Leistungen. Sofie Nixdorf und Julian Burghardt (beide MTV Ingolstadt) hatten im Regensburger Universitätsstadion über 200 Meter bzw. 110 Meter Hürden sogar Startplätze im Hauptprogramm bekommen.
Nach ihrem geglückten Saisoneinstieg beim Heim-Meeting in Ingolstadt zeigt die Formkurve von Sofie Nixdorf weiter nach oben. Mit 12,26 Sekunden über 100 Meter und 25,15 Sekunden über 200 Meter erreichte sie trotz der verletzungsbedingten kurzen Saisonvorbereitung wieder Zeiten im Bereich ihrer Bestleistungen. Ihr MTV-Vereinskamerad Martin Stier verpasste über 3000 Meter bei den Männern in 10:01,48 nur knapp eine Zeit unter zehn Minuten.
Die wertvollsten Leistungen aus Ingolstädter Sicht lieferte U20-Athlet Julian Burghardt ab, der bei beiden Starts seine bisherigen persönlichen Bestleistungen förmlich pulverisierte. Als Neunter im Top-Feld über 110 Meter Hürden unterbot der MTV-Zehnkämpfer in 15,28 Sekunden zuerst die DM-Norm. Im Weitsprung verbesserte er sich dann im Vergleich zum letzten Jahr um über einen halben Meter: 6,70 Meter bedeuteten am Ende Platz zwei im Feld der Spezialisten. Die zweite U20-Starterin Cosima Adam (MTV Ingolstadt) zeigte über 1500 Meter ihr nächstes starkes Rennen und blieb als Sechste in 4:57,36 Minuten nur knapp über ihrem Hausrekord vom MTV Meet-IN. U18-Sprinterin Lina Münch von der DJK Ingolstadt überzeugte über 100 und 200 Meter in 13,14 bzw. 26,58 Sekunden. Es dürfte nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis die Schallmauer von 13-Sekunden bei ihr fällt.
Für Julian Burghardt steht am Wochenende beim internationalen Nachwuchs-Meeting in Bernhausen der erste Zehnkampf der Saison auf dem Programm, bevor dann im Juli der Reigen der bayerischen und deutschen Titelkämpfe beginnt.