München (ebk) Beim größten international besetzten Hallen-Meeting in Bayern, dem „Munich Indoor“, zeigten sich die Ingolstädter Leichtathletik-Klubs gut vorbereitet auf die anstehenden überregionalen Meisterschaften. Dabei ragten zwei Podestplätze in den hochklassigen Hochsprung-Wettbewerben und eine neue Hallenbestzeit von Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) über 800 Meter heraus.
München (ebk) Der weißblaue Leichtathletik-Nachwuchs ist wieder da: Die südbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 und U16 konnten mit mehr Teilnehmern aufwarten als vor der Corona-Krise. Lina Marie Burghardt und Leni Hanselmann (beide MTV Ingolstadt) zeigten dabei in der Münchener Werner-von-Linde-Halle, dass sie zurecht in den nationalen Nachwuchskader aufgenommen worden sind. Die zwei Talente, die eigentlich noch in der Jugend U18 startberechtigt sind, erfüllten schon zu Beginn der Hallensaison die Normen für die deutschen U20-Titelkämpfe, die Ende Februar in Dortmund auf dem Terminplan stehen.
Fürth (ebk) Zum Sprint-Cup in der Leichtathletik-Halle des LAC Quelle Fürth präsentierten sich die Kurzstreckler aus Ingolstadt schon mit schnellen Zeiten. Viele Nachwuchstalente nutzten den traditionellen Auftakt der Wintersaison, um nach Corona endlich die spezielle Atmosphäre eines Hallen-Wettkampfs kennenzulernen.
Einen starken Eindruck hinterließ Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) bei den Frauen. Sie hatte sich in den letzten Jahren von den längeren Strecken mehr auf die Sprintdistanzen spezialisiert, dann aber wegen Verletzungsproblemen die ganze vergangene Sommersaison verpasst. Umso bemerkenswerter ist ihr dritter Platz im Sprintzweikampf in Fürth unter fast vierzig Teilnehmerinnen. Den 30 Meter fliegend in 3,43 Sekunden ließ sie 8,01 Sekunden über 60 Meter folgen, womit sie ihren Hausrekord nur um eine Hundertstelsekunde verpasste.
Riva del Garda (rb) Für einen letzten Laufhöhepunkt des Jahres 2022 machte sich eine große Läuferschar auf den Weg zum Gardasee. Der traditionelle Halbmarathon von Riva sollte aus dem bereits angelaufenen Wintertraining heraus ein „Familienausflug mit sportlicher Herausforderung“ werden. Das wurde er dann auch für die 13 Aktiven und 4 Betreuer. Bei guten äußeren Bedingungen – trotz strahlender Sonne nicht zu warm – gingen zuerst die vier 10 km Aktiven auf die Strecke. Trotz diverser Erkältungs- Trainingsausfälle konnten Moritz King mit 34:50 Min. und Paul Fengler 35:06 Min. diesen Test bei etwas zu stürmischem Beginn noch souverän abliefern. Erfreulich war die „Wiederauferstehung“ von Lisa Basener die nach langjähriger Verletzung wieder ins Trainingsgeschehen eingestiegen ist und prima 44:44 Min. abliefern konnte. Ein bisschen verrückt dann der Auftritt von Sprinterin Jenny Weiherer die nicht nur in Riva anfeuern wollte, sondern jetzt stolz einen Ausdauertest mit garantierter Bestzeit von 47:41 Min. nachweisen kann.
Ingolstadt (ebk) Sowohl beim U16-Länderkampf im hessischen Heuchelheim als auch bei den deutschen Senioren-Meisterschaften in Erding zeigten sich die Leichtathleten des MTV Ingolstadt von ihrer besten Seite.
Ingolstadt (ebk) Die Leichtathletik-Senioren aus der Region Ingolstadt überzeugten bei ihren Landesmeisterschaften im Münchner Dantestadion und bei den bayerischen Titelkämpfen im Straßenlauf über 10 Kilometer, die in Aichach zur Austragung standen.
Kitzingen (ebk) Fünf Podestplätze holten die Leichtathleten aus der Region Ingolstadt bei den bayerischen Meisterschaften der Junioren U23 und der Jugend U16 im unterfränkischen Kitzingen. Das Highlight aus Ingolstädter Sicht war der 800 Meter-Lauf von Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt), die den 19 Jahre alten bayerischen U16-Rekord um gut zwei Zehntelsekunden verbessern konnte.
Ingolstadt (ebk) Eine erfolgreiche Woche liegt hinter den Schanzer Leichtathleten: Sowohl Manuel Marko bei den süddeutschen Meisterschaften als auch Julian Burghardt (beide MTV Ingolstadt) bei den bayerischen Mehrkampfmeisterschaften sicherten sich die Goldmedaille.
Bremen (ebk) Die U16-Jugendlichen aus der Region Ingolstadt zeigten sich bei ihren deutschen Meisterschaften in Bremen von der allerbesten Seite. Während im Vorjahr Lina-Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) als einzige Athletin aus der Region am Start war und Bronze im Hochsprung holte, sah es dieses Jahr deutlich besser aus: Für die fünf Talente, die in Bremen den Wettkampf aufnahmen, sprangen zwei Titel, eine Silbermedaille und zwei vierte Plätze heraus.
Erding (ebk) Zu eine regelrechten Hitzeschlacht entwickelten sich die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20/U18 in der Leichtathletik auf der blauen Bahn des Stadions in Altenerding. Das kleine Aufgebot von jeweils vier Startern von MTV und DJK Ingolstadt holte zahlreiche Spitzenplätze, die drei Schanzer Medaillen gingen dabei allesamt auf das Konto der Springer-Trainingsgruppe vom MTV Ingolstadt.