München (ebk) Drei Podestplätze durch die MTV-Akteure Manuel Marko sowie Lina Marie und Julian Burghardt gab es bei den bayerischen Hallenmeisterschaften für die Ingolstädter Leichtathleten in der Werner-von-Linde-Halle. Dazu holte Stefan Preß (TSV Reichertshofen) Bronze bei den parallel im Freien laufenden Titelkämpfen im Winterwurf.
Sindelfingen (ebk) Ein kleines Aufgebot aus fünf Ingolstädter Leichtathletinnen und -athleten überzeugte bei den süddeutschen Titelkämpfen der Männer, Frauen und Jugend U18 im Sindelfinger Glaspalast mit zwei Medaillen und weiteren zwei Finalplätzen. Für die vier jugendlichen Starter war es dabei die erste Teilnahme an einer überregionalen Hallenmeisterschaft außerhalb Bayerns, bei der auch Zehnkampf-Europameister und Sportler des Jahres Niklas Kaul im Hürdensprint am Start war.
München (ebk) Beim größten international besetzten Hallen-Meeting in Bayern, dem „Munich Indoor“, zeigten sich die Ingolstädter Leichtathletik-Klubs gut vorbereitet auf die anstehenden überregionalen Meisterschaften. Dabei ragten zwei Podestplätze in den hochklassigen Hochsprung-Wettbewerben und eine neue Hallenbestzeit von Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) über 800 Meter heraus.
München (ebk) Der weißblaue Leichtathletik-Nachwuchs ist wieder da: Die südbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 und U16 konnten mit mehr Teilnehmern aufwarten als vor der Corona-Krise. Lina Marie Burghardt und Leni Hanselmann (beide MTV Ingolstadt) zeigten dabei in der Münchener Werner-von-Linde-Halle, dass sie zurecht in den nationalen Nachwuchskader aufgenommen worden sind. Die zwei Talente, die eigentlich noch in der Jugend U18 startberechtigt sind, erfüllten schon zu Beginn der Hallensaison die Normen für die deutschen U20-Titelkämpfe, die Ende Februar in Dortmund auf dem Terminplan stehen.
München (ebk) Mit zwei Titeln und insgesamt fünf Medaillen starteten die Ingolstädter Leichtathletik-Vereine bei den südbayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 in die heiße Phase der diesjährigen Hallensaison. Neben den beiden Siegen im Hochsprung von Lina Marie Burghardt und Manuel Marko (beide MTV Ingolstadt) gab es zahlreiche neue persönliche Bestmarken auf den Sprintstrecken zu feiern.
Fürth (ebk) Zum Sprint-Cup in der Leichtathletik-Halle des LAC Quelle Fürth präsentierten sich die Kurzstreckler aus Ingolstadt schon mit schnellen Zeiten. Viele Nachwuchstalente nutzten den traditionellen Auftakt der Wintersaison, um nach Corona endlich die spezielle Atmosphäre eines Hallen-Wettkampfs kennenzulernen.
Einen starken Eindruck hinterließ Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) bei den Frauen. Sie hatte sich in den letzten Jahren von den längeren Strecken mehr auf die Sprintdistanzen spezialisiert, dann aber wegen Verletzungsproblemen die ganze vergangene Sommersaison verpasst. Umso bemerkenswerter ist ihr dritter Platz im Sprintzweikampf in Fürth unter fast vierzig Teilnehmerinnen. Den 30 Meter fliegend in 3,43 Sekunden ließ sie 8,01 Sekunden über 60 Meter folgen, womit sie ihren Hausrekord nur um eine Hundertstelsekunde verpasste.
Ingolstadt (ebk) Mit den deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend und Aktiven in Sindelfingen bzw. Leipzig an den letzten Wochenenden im Februar endete die Indoor-Saison für die regionale Leichtathletik, wobei sich vor allem Athletinnen und Athleten des MTV Ingolstadt in Szene setzen konnten. Die Folge der starken Leistungen sind zahlreiche Spitzenplätze in der DLV-Hallenbestenliste, was angesichts der auch ohne Corona schon mäßigen Trainingsbedingungen im Winter fast an ein Wunder grenzt.
Fürth/München (ebk) Mit den zwei letzten Meetings endete die diesjährige verkürzte Hallensaison der Leichtathleten in Bayern. Bei den „Munich Indoor“, dem größten Hallensportfest in Bayern, überzeugten die Athletinnen und Athleten aus der Region gegen internationale Konkurrenz. In der Quelle-Halle in Fürth suchten die Mehrkämpfer ihre bayerischen Meister.
Frankfurt (ebk) Hochspringer Manuel Marko (MTV Ingolstadt) holt beim dritten Hallenstart der Saison die dritte Medaille. Nach Gold bei den südbayerischen und bayerischen Titelkämpfen gewinnt der Polizeibeamte bei den süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt am Main Silber.
München (ebk) Die Erfolgsserie der regionalen Leichtathletik setzte sich bei den bayerischen Hallenmeisterschaften in München fort. Auch bei den zeitgleich stattfindenden Landesmeisterschaften im Winterwurf auf dem Nebenplatz im Olympiapark konnte vor allem der Nachwuchs überzeugen. Aus den vielen guten Leistungen ragten zwei Athletinnen der weiblichen Jugend U16 heraus: Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) stellte bei ihrem Sieg über 2000 Meter einen neuen bayerischen Hallenrekord auf, Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf) wurde mit zwei Gold- und einer Silbermedaille zu einer der erfolgreichsten Teilnehmerinnen der gesamten Wettkämpfe.