News

MTV 1881 Ingolstadt | Leichtathletik

Gelungene DM-Vorbereitung

21. August 2025
Dachau (ebk) MTV-Zehnkämpfer Julian Burghardt absolvierte bei den Volksfestwettkämpfen in Dachau eine gelungenen Test-Wettkampf vor den deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die am letzten Augustwochenende in Leverkusen auf dem Programm stehen. Der U20-Athlet des MTV Ingolstadt musste in Dachau in der Männerklasse an den Start gehen, hatte aber keine Probleme mit der älteren Konkurrenz mitzuhalten.

MTV-Leichtathleten als Ausrichter und Sportler erfolgreich

29. Juli 2025
Ingolstadt (ebk) Eine bayerische Leichtathletik-Meisterschaft der Superlative erlebten knapp eintausend Sportler, Kampfrichter und Helfer sowie gut fünfhundert Zuschauer im Stadion des MTV Ingolstadt. Dort fanden nicht nur die Einzelmeisterschaften der Junioren U23 und der Jugend U16 statt. Die örtlichen Organisatoren um Abteilungsleiterin Miriam Kleinhans und Wettkampfbüroleiter Martin Weinberger hatten sich auch zugetraut, zeitgleich die Landesmeisterschaften im Siebenkampf und Zehnkampf der Jugend U20 und U18 auszurichten: Ein Novum in der Geschichte der bayerischen Leichtathletik. So konnten sich die Ingolstädter nicht nur über drei Titel und weitere Podestplätze freuen, sondern auch über ein großes Lob des DLV-Präsidenten Jochen Schweitzer, der auf seinem Weg zum ISTAF in Berlin de…

Leichtathletik-Fest im MTV-Stadion

25. Juli 2025
Ingolstadt (ebk) Am kommenden Wochenende kämpfen knapp achthundert Leichtathletinnen und Athleten aus über einhundertfünfzig Vereinen im MTV-Stadion um bayerische Titel. Zum ersten Mal werden parallel zu den Meisterschaften der Junioren U23 und Jugend U16 in den Einzeldisziplinen auch Titel im Mehrkampf vergeben. So werden die neuen bayerischen Meisterinnen im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 und U20 sowie die Titelträger im Zehnkampf der männlichen Jugend U18 und U20 gesucht. Das MTV-Team um Abteilungsleiterin Miriam Kleinhans und ihren Stellvertreter Martin Weinberger ist seit Monaten mit der Vorbereitung befasst und will den Sportlern ein optimales Umfeld bieten. Gastgeber MTV Ingolstadt hat gleich zwei heiße Eisen im Feuer: Greta Hanselmann über 800 Meter der Jugend W15 und Jul…

MTV-Leichtathletik-Asse stechen bei Bayerischen Meisterschaften

21. Juli 2025
Hösbach (ebk) Bei den bayerischen Meisterschaften in der Leichtathletik, die im unterfränkischen Hösbach ausgerichtet wurden, war auf die beiden Ingolstädter Medaillenhoffnungen Verlass: Manuel Marko sicherte sich souverän den Titel bei den Männern im Hochsprung, wo er als einziger Teilnehmer eine Höhe jenseits der Zwei-Meter-Marke meistern konnte. Paula Neumeier (beide MTV Ingolstadt) stürmte in neuer persönlicher Bestzeit über 400 Meter Hürden in der Jugend U18 auf Rang zwei. Dazu kamen zahlreiche Finalplätze und weitere gute Leistungen.

Tolles DM-Debüt von MTV-Athletin Paula Neumeier

16. Juli 2025
Bochum (ebk) Bei ihrem ersten Start bei deutschen Meisterschaften zog sich Paula Neumeier (MTV Ingolstadt) im Lohrheidestadion von Bochum-Wattenscheid mehr als achtbar aus der Affäre.

Erfolgreiche Leichtathletik Masters

9. Juli 2025
Ingolstadt (ebk) Über drei Tage verteilt kämpften die Leichtathleten in den Mastersklassen am vergangenen Wochenende in Regensburg und Wiesau um die bayerischen Titel. Während die Frauen in den Laufwettbewerben ihre Medaillen holten, waren die Männer auch in den Sprung- und Wurfwettbewerben erfolgreich.

Tolle Medaillenbilanz bei „Oberbayerischer“

9. Juli 2025
München (ebk) Bei den oberbayerischen Meisterschaften der Frauen, Männern und Jugend U18 glänzten die Ingolstädter Leichtathleten mit zahlreichen Titeln und Podestplätzen. Im Münchener Dantestadion ragte dabei Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) als dreifache Goldmedaillengewinnerin bei den Frauensprints heraus, ebenso die U18-Mädchen des MTV Ingolstadt, die über 400 Meter Hürden das komplette Podium stellten.

Zahlreiche Medaillen für Leichtathletik-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften

30. Juni 2025
Ingolstadt (ebk) Mit einer Ausbeute von sieben Medaillen kehrten die Leichtathletik-Talente aus der Region von den oberbayerischen Jugendmeisterschaften U20/U16, die in Vaterstetten über die Bühne gingen, zurück. Dabei waren ausnahmsweise die Podestplätze in den Wurfdisziplinen in der Überzahl. Dazu kamen gute Ergebnisse bei Meetings in München und Oberasbach.

MTV-Leichtathleten weiter auf Erfolgskurs

24. Juni 2025
Ingolstadt (ebk) Zwei weitere DM-Normen und ein hoher Sprung, so lautet die Bilanz des letzten langen Leichtathletik-Wochenendes zum Ende der Pfingstferien. Die MTV-Jugendlichen Paula Neumeier über 400 Meter Hürden und Julian Burghardt im Zehnkampf können nun für die nationalen Meisterschaften planen, während sich Hochsprung-Routinier Manuel Marko bei seinem Saisoneinstieg auf den zweiten Platz der bayerischen Rangliste sprang.

Sparkassen Gala in Regensburg

16. Juni 2025
Regensburg (ebk) Ein kleines Aufgebot der Ingolstädter Leichtathletik-Klubs zeigte bei der internationalen Sparkassen-Gala, dem bedeutendsten Meeting in Bayern, sehr ansprechende Leistungen. Sofie Nixdorf und Julian Burghardt (beide MTV Ingolstadt) hatten im Regensburger Universitätsstadion über 200 Meter bzw. 110 Meter Hürden sogar Startplätze im Hauptprogramm bekommen.

MTV Meet-IN 2025: Teilnehmerrekord, starke Sprünge und Läufe, erfolgreiche Gastgeber

14. Juni 2025
Ingolstadt (ebk) Dass das MTV Meet-IN mehr als einen hochklassigen Stabhochsprung zu bieten hat, zeigte sich auch bei der 23. Auflage des größten Leichtathletik-Meetings der Region. Weit über 400 Athletinnen und Athleten absolvierten im MTV-Stadion mehr als 500 Starts und kämpften um Medaillen und Weltranglistenpunkte. Vorne mit dabei auch die Leichtathletik-Klubs aus der Region, die mit Greta Hanselmann und Martin Stier (beide MTV Ingolstadt) zwei bayerisch Hindernis-Titel holen konnten.

MTV Meet-IN: Polnische Siege beim Stabhochsprung

14. Juni 2025
Ingolstadt (ebk) Im Mittelpunkt der 23. Auflage des MTV Meet-IN stand ein abwechslungsreicher Stabhochsprungwettbewerb, bei dem der Sieg sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen nach Polen ging. Gut 400 Zuschauer im Biergarten direkt neben der Stabhochsprunganlage und auf der Tribüne des MTV-Stadions sahen dabei einen Wettkampf, in dem sich Frauen und Männer bei ihren Höhen abwechselten, was für zusätzliche Spannung sorgte.