Weitere DM-Normen für MTV-Nachwuchs
Emmering/München (ebk) Zwei Medaillen mit zwei weiteren DM-Normen für die U16-Leichtathleten des MTV Ingolstadt gab es bei den oberbayerischen Meisterschaften im Blockwettkampf in Emmering. Dazu kamen weitere Spitzenergebnisse beim zweitägigen Restart-Meeting des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes im Münchener Dante-Stadion, dem ersten großen Wettkampf des Jahres in Bayern, an dem auch Nicht-Kader-Athleten aus ganz Süddeutschland teilnehmen konnten.
In Emmering bei Fürstenfeldbruck glänzte Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) mit neuen persönlichen Bestleistungen in allen fünf Disziplinen seines Blockwettkampfes Wurf in der Altersklasse M14. 12,95 Sekunden über 100 Meter, 12,64 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,76 Meter beim Weitsprung, 11,58 Meter mit der Kugel und die Bestweite der Konkurrenz von 42,03 Meter mit dem Diskus brachten am Ende 2660 Punkte auf das Konto des MTV-Talents. Dies bedeutete nicht nur den oberbayerischen Meistertitel, sondern auch die Erfüllung der Norm für die deutschen U16-Meisterschaften. Seine Schwester Lina-Marie Burghardt konnte in der Klasse W15 im Block Sprint/Sprung mit dem Silberrang mit 2624 Zählern ebenfalls das DM-Ticket lösen. Nach einem überlegenen Sieg mit 1,68 Metern im Hochsprung, wo sie die DM-Einzelnorm schon in der Tasche hat, folgten vier neue persönliche Bestleistungen: 13,03 Sekunden über 100 Meter, 13,78 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,97 Meter beim Weitsprung und 22,13 Meter mit dem Speer. Dazu gab es weitere einstellige Platzierungen für den regionalen Nachwuchs: Stefan Preß (TSV Reichertshofen) belegte im Block Wurf/M14 mit 2457 Punkten Rang fünf, Rhys Herbert (MTV Ingolstadt) im Block Sprint/Sprung/M15 mit 2256 Punkten Rang sieben. Bei den Mädchen kamen drei W14-Talente des TV Geisenfeld unter die besten zehn: Lena Mayer als Sechste im Block Wurf sowie Jasmin Fuhrmann und Katharina Weichenrieder auf den Rängen acht und neun im Block Lauf.
Die überragende Leistung beim Restart-Meeting in München aus Ingolstädter Sicht ging einmal mehr auf das Konto von Georg Harpf (MTV Ingolstadt), der in seinem Jahrgang derzeit die deutsche Bestenliste anführt: Bei seinem Sieg im Kugelstoßen der Jugend U18 verbesserte er seinen Hausrekord auf 17,80 Meter und lag damit über fünf Meter vor der restlichen Konkurrenz. In seiner „Zweitdisziplin“, dem Diskuswurf, musste er sich mit 46,05 Metern knapp geschlagen mit Platz zwei begnügen. Ein gelungenes Comeback feierte Sprinterin Jennifer Weiherer (MTV Ingolstadt) nach mehreren Jahren Wettkampfpause über 200 Meter bei den Frauen in 25,66 Sekunden auf Platz elf. U23-Athletin Sofie Nixdorf, sonst auf den längeren Sprintdistanzen zuhause, freute sich über zwei neue persönliche Bestleistungen über 100 und 200 Meter in 12,88 bzw. 26,41 Sekunden. In der Jugend U18 kam Kaitlyn Herbert (beide MTV Ingolstadt) ebenfalls zu zwei neuen Hausrekorden: Im Weisprung wurde sie nach 5,28 Metern erst im letzten Versuch von Rang drei verdrängt, über 100 Meter war nach 13,31 Sekunden ins Ziel gekommen war. In derselben Altersklasse belegte Susanna Fröhlich (DJK Ingolstadt) über 400 Meter Hürden in 74,27 Sekunden den dritten Platz.
Die stärksten Sprintzeiten in der Jugend U16 gingen auf das Konto von DJK-Talent Lara Wagner. Über 100 Meter belegte sie in 13,20 Sekunden Platz drei, über 300 Meter in 42,97 Sekunden sogar den zweiten Platz. Nele Hollasch (MTV) als Siebte und Nina Conradi (DJK) als Achte in 45,31 bzw. 45,39 Sekunden vervollständigten auf dieser Strecke das gute Gesamtergebnis. Zusammen mit Susanna Fröhlich belegten die drei Sprinterinnen als Startgemeinschaft Ingolstadt über 4×100 Meter (U18) in 53,72 Sekunden Rang sechs. Cosima Adam (MTV Ingolstadt) belegte dazu über 800 Meter in 2:31,63 Minuten den fünften Platz. Bei den männlichen Schülern U16 holte Stefan Preß (TSV Reichertshofen) gleich drei Podestplätze in den Wurfdisziplinen: Platz zwei mit dem Diskus (33,09 Meter) und jeweils Rang drei mit Kugel (11,65 Meter) und Hammer (27,78 Meter). Felix Adam (MTV Ingolstadt) kam über 300 Meter in 44,29 Sekunden als Siebter ins Ziel.