Vier Medaillen und ein Landesrekord: Starker MTV Ingolstadt bei bayerischen Meisterschaften

Kitzingen (ebk) Fünf Podestplätze holten die Leichtathleten aus der Region Ingolstadt bei den bayerischen Meisterschaften der Junioren U23 und der Jugend U16 im unterfränkischen Kitzingen. Das Highlight aus Ingolstädter Sicht war der 800 Meter-Lauf von Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt), die den 19 Jahre alten bayerischen U16-Rekord um gut zwei Zehntelsekunden verbessern konnte.

In einem fulminanten Lauf steigerte die deutsche Vizemeisterin Leni Hanselmann den bayerischen Rekord der Schülerinnen U16 über 800 Meter praktisch im Alleingang auf 2:11,01 Minuten. Dem schnellen Anfangstempo des MTV-Talents konnte schon auf den ersten hundert Metern des Rennens keine der Konkurrentinnen mehr folgen. Die selbstbewusste Schülerin hatte schon vor dem Rennen angekündigt, einen Rekordversuch zu starten und ließ den Worten dann auch Taten folgen: Der Abstand zur Zweitplatzierte betrug am Schluss über zwölf Sekunden. Leni Hanselmann führt nun die deutsche U16-Bestenliste sowohl über 800 Meter und als auch über 1500 Meter Hindernis an. Cosima Adam (MTV Ingolstadt) kam in dem Rennen in 2:32,48 Minuten auf einem guten fünften Platz ins Ziel. Lea Biedermann (DJK Ingolstadt) erreichte in 2:39,20 Minuten beim jüngeren Jahrgang Platz vierzehn. Lina Münch (DJK Ingolstadt) war mit Platz sieben im B-Finale über 100 Meter beste Sprinterin in den Einzelrennen. Zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Ariane Frey und Amelie Hetzner sowie Schlussläuferin Leni Hanselmann erreichte sie einen respektablen sechsten Platz mit der 4 x 100 Meter-Staffel der Startgemeinschaft Ingolstadt in 53,02 Sekunden.

Gleich einen kompletten Medaillensatz holte die männliche Jugend U16. Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) zeigte sich nur eine Woche nach seinem Sieg bei den Landesmeisterschaften im Neunkampf gut erholt und erreichte zwei Podestplätze mit jeweils neuem Hausrekord. Im Diskuswerfen war er zwar nur mit der drittbesten Vorleistung gemeldet, dennoch siegte er am Ende mit einem sicheren Vorsprung und einer Weite von 47,63 Metern. Sein neuer persönlicher Rekord im Stabhochsprung von 3,75 Metern brachte ihm dazu die Bronzemedaille. Mit 5,80 Metern im Weitsprung, der bisher zweitbesten Weite seiner Karriere, unterstrich er auf Rang acht im Finale seine Vielseitigkeit. Stefan Preß (TSV Reichertshofen) zeigte beim Hammerwerfen einen starken Wettkampf, der mit Platz zwei und 49,29 Metern belohnt wurde. Über 300 Meter wurde er dazu in 39,87 Sekunden Siebter. Einen Rang besser kam Felix Adam (MTV Ingolstadt) über 800 Meter in 2:13,80 Minuten ins Ziel.

Bei den Junioren U23 bestätigt Felix King (MTV Ingolstadt) seine gute Form vom Sieg bei den oberbayerischen Meisterschaften. In einem klug eingeteilten Rennen sicherte er sich über 800 Meter in 1:59,50 Minuten nach einem langen Zielsprint die Bronzemedaille. Lukas Graßl (TSV Reichertshofen) wurde dazu mit dem Diskus (39,52 Meter) Dritter. Bei den Juniorinnen U23 waren zwei Athletinnen des MTV Ingolstadt am Start, die noch der Jugend U20 angehören. Kathrin Kaufmann belegte beim Hochsprung mit 1,45 Metern den fünften Rang. Kaitlyn Herbert kam beim Weitsprung zwar nicht ganz an ihre Leistung aus der Hallensaison heran, ihre 5,32 Meter bedeuteten aber persönliche Bestweite im Freien. Auf Rang sechs fehlten ihr am Ende nur 13 Zentimeter zu einer Medaille.

BM, Diskuswurf, Hochsprung, Jugend Laufgruppe, Kitzingen, Mehrkampf Gruppe, Mittelstrecke, Stabhochsprung, Staffel, Weitsprung