Starker Nachwuchs bei Fünfkampf-DM

Markt Schwaben (ebk) Nur zwei Wochen nach den Landesmeisterschaften in den U16-Mehrkämpfen im Ingolstädter MTV-Stadion überzeugten die vier Leichtathletik-Talente aus der Region mit einstelligen Platzierungen bei den deutschen Titelkämpfen in Markt Schwaben. Das Glanzlicht setzte dabei Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf), die sich den Titel im Block Wurf der Schülerinnen W14 sicherte.

Am ersten Tag der Veranstaltung standen die Fünfkämpfe der männlichen Jugend M14 im Block Wurf auf dem Programm, die bei sehr guten äußeren Bedingungen durchgeführt werden konnten. Der bayerische Meister Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) überzeugte mit persönlichen Bestleistungen über 80 Meter Hürden (12,45 Sekunden) und im 100 Meter-Sprint (12,73 Sekunden). 5,33 Meter beim Weitsprung, 11,70 Meter mit der Kugel und 39,08 Meter mit dem Diskus brachten ihm 2724 Punkte und einen hervorragenden fünften Platz. Der Dritte der bayerischen Meisterschaften Stefan Preß (TSV Reichertshofen) konnte sein Ergebnis von Ingolstadt deutlich auf 2578 Punkte steigern. 12,55 Sekunden über 100 Meter, 13,30 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,86 Meter beim Weitsprung und 11,27 bzw. 33,74 Meter mit Kugel und Diskus brachten ihn in der Endabrechnung auf Rang acht.

Die weibliche Jugend hatte am Sonntag mit deutlich schlechteren Bedingungen zu kämpfen, so wehte bei den Sprints, im Hürdenlauf und vor allem beim Weitsprung ein starker böiger Gegenwind. Umso überraschender begann Lina Marie Burghardt (MTV Ingolstadt; W15), die nur mit der zwölftbesten Vorleistung angereist war, ihren Fünfkampf im Block Sprint/Sprung mit zwei Hausrekorden in ihren eher schwächeren Disziplinen. Nach 13,21 Sekunden über 80 Meter Hürden und 23,73 Meter mit dem Speer lag sie auf dem 20. Rang, startete aber dann eine phänomenale Aufholjagd. Durchwachsene 4,85 Meter beim Weitsprung und flotte 13,14 Sekunden über 100 Meter brachten sie nach vier Disziplinen auf Zwischenrang 15 nach vorne. Im Hochsprung, ihrer Schokoladendisziplin, überwand sie mit 1,64 Metern als einzige Starterin der Veranstaltung eine Höhe jenseits der 1,60 Meter. Ihre 2627 Zähler bedeuteten dann nicht nur neue persönliche Fünfkampfbestleistung, sondern auch einen im Vorfeld nicht für möglich gehaltenen sechsten Platz im Wettbewerb mit den meisten Teilnehmerinnen. Während Lina Marie Burghardt schon auf ihre Siegerehrung wartete, kämpfte Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf; W14) im Block Wurf noch um die Medaillen. Zwar musste sich die Dritte der bayerischen Titelkämpfe beim Diskuswurf mit 25,48 Metern begnügen, starke Zeiten über 80 Meter Hürden (12,80 Sekunden) und 100 Meter (13,57 Sekunden) und ein für die schwierigen äußeren Bedingungen überzeugender Weitsprung von 4,91 Metern brachten sie nach vier Übungen aber an die Spitze des Feldes. Mit soliden 10,31 Metern beim Kugelstoßen sorgte die Athletin des TSV Jetzendorf für eine der größten Überraschungen der gesamten Titelkämpfe: Sieg und deutscher Meistertitel im Block Wurf mit 2528 Punkten.