MTV Wurf Meet-IN als gelungener Saisonabschluss

Ingolstadt (ebk) Der Reigen der Stadionveranstaltungen in der Ingolstädter Leichtathletik fand mit dem Wurf Meet-IN einen gelungenen Saisonabschluss. Im MTV-Stadion zeigten Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern bei optimalem Wetter starke Leistungen, wobei sich aus regionaler Sicht sich vor allem der gastgebende MTV Ingolstadt in Szene setzen konnte.

Bei den Männern überragte Doppelsieger Jannik Voß vom TSV Schleißheim. Sowohl mit der Kugel (15,07 Meter) als auch mit dem Diskus (44,48 Meter) zeigte er Ergebnisse auf hohem Niveau. Die zweiten Plätze errangen mit Carsten Stammen (11,01 Meter mit der Kugel) vom MTV Ingolstadt und Thomas Rieger (38,27 Meter mit dem Diskus) von der LG Stadtwerke München zwei Athleten, die schon der Seniorenklasse angehören. Die Siege bei den Frauen gingen beide an den Gastgeber: Neuzugang Sibylle Feil, die erst letzte Woche vom SSV Ulm zum MTV Ingolstadt gewechselt war, siegte beim Kugelstoß der Frauen mit 9,88 Metern; das Diskuswerfen ging an Kathrin Göbel mit Saisonbestleistung von 32,65 Metern, einem Ergebnis, das bei den bayerischen U23-Meisterschaften für Silber gereicht hätte. Den deutlich weitesten Speerwurf der Veranstaltung zeigte U18-Athlet Tim Breinfalk (TV Hauzenberg), der den leichteren 700-Gramm-Speer auf respektable 54,79 Meter schleuderte. Die größte Weite mit dem Männerspeer (800 Gramm) erzielte Heiko Reichel (TV Münchsmünster; M45), der 39,40 Meter erzielte. Bei den Frauen entschied Jennifer Vogt (TSV Ansbach) das Duell mit Konstanze Lang (TV Ochenbruck) mit 39,57 zu 39,18 Metern für sich.

Die besten Leistungen der Jugend U16 gingen an die beiden DM-Starter Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) und Stefan Preß (TSV Reichertshofen), wobei der MTV-Werfer jeweils die Nase vorn hatte: Beim Kugelstoßen mit neuem Hausrekord von 12,62 Metern zu 11,03 Metern und beim Diskuswurf mit 42,07 zu 36,23 Metern. Seine zweite persönliche Bestleitung schaffte Julian Burghardt als Sieger des Speerwerfens mit 33,85 Metern. Lukas Graßl (TSV Reichertshofen) zeigte mit 38,85 Metern als Sieger des Diskuswerfens die wertvollste Leistung in der Jugend U20.