MTV Meet-IN 2022
Ingolstadt (ebk) Nach einem Coronajahr 2020 ohne Spitzenleichtathletik und einer etwas abgespeckten Version im vergangenem Jahr können sich die sportbegeisterten Ingolstädter an Fronleichnam auf ein Leichtathletik-Fest im besten Sinn des Wortes freuen. Die Stabhochsprung-Wettbewerbe des MTV Meet-IN bei Frauen und Männern glänzen mit Spitzenbesetzungen, dazu erwarten die Verantwortlichen vom MTV Ingolstadt weit über 450 Starts von Teilnehmern aus gut 100 Vereinen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Das absolute Highlight dürfte das Duell Niederlande gegen Deutschland im Stabhochsprung der Männer werden, der gegen 15 Uhr im MTV-Stadion beginnt. Der amtierende deutsche Hallenmeister Torben Blech (TSV Bayer Leverkusen) trifft dabei auf Menno Vloon, den Senkrechtstarter der Saison 2021. Das nur 1,77 Meter große Kraftpaket hatte im Vorjahr mit 5,96 Meter den niederländischen Rekord in nicht für möglich gehaltene Höhen geschraubt und seitdem jede große internationale Meisterschaft mit einer Top-Platzierung beendet. Für Torben Blech, dessen Hausrekord seit zwei Jahren bei 5,86 Metern steht, geht es zehn Tage vor den deutschen Meisterschaften in Berlin noch um die Fahrkarten für die WM in Eugene und die Heim-EM in München. Die dafür geforderten 5,75 Meter dürften für den sympathischen Leverkusener nach einem geglückten Saisoneinstand von 5,60 Metern ein durchaus realistisches Ziel sein. Insgesamt haben elf Stabartisten mit Bestleistungen von über 5 Metern gemeldet, was einen spannenden und hochklassigen Wettkampf garantiert. Mit Christine Adams hat sich dazu die Bundestrainerin angesagt, was den Stellenwert des Ingolstädter Meetings unterstreicht. Auch für den Stabhochsprung der Frauen, der eigentlich nur im Vorprogramm ab 13.15 Uhr als Nachwuchs-Wettbewerb vorgesehen war, haben sich starke Athletinnen angekündigt. Die amtierende deutsche Meisterin Jacqueline Otchere (MTG Mannheim), die im MTV-Stadion schon vor vier Jahren mit dem Gewinn der süddeutschen U23-Meisterschaft aufhorchen ließ, trifft auf weitere Springerinnen der nationalen Spitze, darunter Vorjahressiegerin Lilly Samanski vom TSV Gräfelfing.
Auf den Sprintstrecken geben sich zahlreiche Athletinnen und Athleten der nationalen Spitze ein Stelldichein. Ein Wiedersehen gibt es mit den früheren MTV-Startern Mona Mayer und Samuel Werdecker, die auf der Stadionrunde schon mit Klassezeiten aufwarten konnten. Herausragender Teilnehmer bei den horizontalen Sprüngen ist der Münchner Paul Walschburger. Der Vorjahressieger konnte schon mehrere Medaillen bei deutschen Meisterschaften im Dreisprung gewinnen und zählt Ingolstadt zu seinen Lieblingsanlagen.
Der Fokus aus regionaler Sicht liegt derweil auf den gleichzeitig stattfindenden bayerischen Jugendmeisterschaften über die Hindernisstrecken. Mit Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) gehört hier eine der besten deutschen Mittelstrecklerinnen der Jugend U16 zu den Medaillenanwärterinnen.
Das Vorprogramm mit dem Stabhochsprung der Frauen beginnt gegen 13.15 Uhr. Das Hauptprogramm startet um 15 Uhr. Innenraumkarten mit freier Bewirtung direkt neben dem Stabhochsprung gibt es im MTV-Stadion am Donnerstag direkt vor der Veranstaltung.
Ingolstadt, MTV Meet-IN, MTV Stadion, MTV Veranstaltung, Stabhochsprung