Medaillenregen und DM-Normerfüllung beim Auftakt zur Hallensaison
München (ebk) Einen Auftakt nach Maß in die Hallensaison hatten die Leichtathleten aus dem Raum Ingolstadt bei den südbayerischen Meisterschaften in der Münchener Werner-von-Linde-Halle. Trotz der überschaubaren Trainingsbedingungen im Winter starteten vor allem die Jugendlichen mit vielen neuen Rekorden in das neue Wettkampfjahr. Bei den unter strengen 2G+Regeln durchgeführten Meisterschaften sorgte die erst 15 Jahre alte Lina-Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) mit 1,74 Metern im Hochsprung für eines der herausragenden Resultate.
Die wertvollste Leistung bei den Männern gab es ebenfalls im Hochsprung, wo Manuel Marko (MTV Ingolstadt) die restliche Konkurrenz um fast zwanzig Zentimeter distanzierte. Nachdem er 2,06 Meter gleich im ersten Versuch überwinden konnte, scheiterte er erst an 2,10 Metern, der Qualifikationshöhe für die anstehende Hallen-DM in Leipzig. Platz vier in neuer persönlicher Bestzeit gab es für Zehnkämpfer Dominik Friedrich (MTV Ingolstadt) in 9,49 Sekunden über 60 Meter Hürden. Die schnellsten Zeiten bei den Frauen lieferte Langsprinterin Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt) ab, die trotz neuer Hallenbestzeiten über 60 und 200 Meter in 8,09 bzw. 26,27 Sekunden den Sprung ins Finale der besten Acht nur hauchdünn verpasste. Ihre Vereinskameradin Sibylle Feil kam beim Kugelstoßen mit 9,88 Meter auf Rang sieben.
Vier neue persönliche Hallenbestleistungen und vier Finalplätze gab es bei der weiblichen Jugend U20. Katharina Firl (TSV Neuburg) siegt über 400 Meter in 59,44 Sekunden und wurde über 200 Meter in 27,58 Sekunden Siebte. Weitspringerin Kaitlyn Herbert (MTV Ingolstadt) erreichte nach 8,26 Sekunden im Vorlauf über 60 Meter überraschend das Finale, wo sie Platz acht belegte. In ihrer Spezialdisziplin verpasste sie mit einer Steigerung auf 5,38 Meter als Fünfte die Bronzemedaille nur um sechs Zentimeter.
Auch in der Altersklasse U18 zeigte die weibliche Jugend die besten Ergebnisse. Hochspringerin Lina-Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) sicherte sich mit einem klaren Versuch über 1,74 Meter hier nicht nur den Titel. Mit der besten Höhe einer Athletin ihres Jahrgangs deutschlandweit hat sie nun auch die Norm für die U20-Hallen-DM in Sindelfingen in der Tasche. Der zweite Sieg in der Jugend U18 ging an eine U16-Läuferin vom TSV Neuburg. Liah-Soline Gerich gewann über 400 Meter in 60,58 Sekunden vor Lara Wagner (DJK Ingolstadt; 61,88 Sekunden), die dazu über 200 Meter in 27,22 Sekunden Platz sieben belegte.
Bei den Mädchen U16 über 800 Meter musste sich Liah-Soline Gerich in 2:19,13 Minuten aber dann mit Platz zwei hinter einer überragenden Leni Hanselmann, Neuzugang beim MTV Ingolstadt, begnügen. Diese steigerte ihre Bestzeit aus dem Vorjahr um fast fünf Sekunden und setzte sich mit 2:17,85 Minuten auch gleich an die Spitze der aktuellen deutschen U16-Hallenrangliste. In dem Rennen belegten mit Cosima Adam und Maria Binder zwei weitere MTV-Talente in 2:32,41 bzw. 2:34,45 Minuten die Plätze fünf und sieben. Allrounderin Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf) glänzte mit dem Titel im Weitsprung (5,41 Meter) und zwei vierten Plätzen beim Kugelstoßen (10,86 Meter) und über 60 Meter Hürden (9,68 Sekunden). Drei Spitzenplätze mit drei neuen Hausrekorden holte in der männlichen Jugend U16 Julian Burghardt vom MTV Ingolstadt: Platz eins mit der Kugel (13,64 Meter), Platz drei beim Stabhochsprung mit 3,00 Metern und Platz fünf über 60 Meter Hürden in 9,25 Sekunden. Über 800 Meter kam Anton Baar (TSV Neuburg) nach 2:17,57 Minuten als Zweiter ins Ziel, Felix Adam (MTV Ingolstadt) wurde in 2:25,50 Minuten Siebter.
Drei Spitzenresultate gab es beim jüngeren U16-Jahrgang 2008. Dritte Plätze holten Magdalena Kahn (TV Reichertshofen) über 800 Meter in 2:41,62 Minuten und Katharina Weichenrieder beim Stabhochsprung (2,90 Meter), Vierter wurde Noah Schubert (beide TV Geisenfeld) über 800 Meter in 2:23,06 Minuten.
Am kommenden Wochenende stehen an gleicher Stelle die bayerischen Titelkämpfe an, wo sicher wieder mit der einen oder anderen Medaille für die regionale Leichtathletik-Szene zu rechnen sein wird.
Halle, Hochsprung, Hochsprung Gruppe, Jugend Laufgruppe, Kugelstoß, Kurzhürde, Mehrkampf Gruppe, Mittel-/Langstrecken Gruppe, Mittelstrecke, München, Sprint, Stabhochsprung, südb. Meisterschaften, Weitsprung