Manuel Marko springt sich in Favoritenrolle für die „Bayerische“
Regensburg (ebk) Das Rolf-Watter-Sportfest der LG TELIS Finanz Regensburg, sonst traditionell das erste große Frühjahrs-Meeting in Bayern, fand in diesem Jahr unter besonderen Umständen statt. Wegen Corona wurde das Meeting vom Mai in den Juli verschoben, statt im Stadion der Universität gingen die Wettkämpfe im städtischen Stadion am Weinweg direkt an der Donau über die Bühne. Aus Ingolstädter Sicht überzeugten vor allem die Hochspringer mit drei Podestplätzen, dazu kamen starke Zeiten auf den Sprintstrecken.
Manuel Marko (MTV Ingolstadt) kam in Regensburg zu seinem dritten Hochsprungsieg in Folge. Während er aber bei den Wettkämpfen in Aschaffenburg und Zirndorf mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte und mit Siegeshöhen von 1,95 bzw. 1,97 Metern zufrieden sein musste, überzeugte er in Regensburg mit starken Sprüngen über 2,00 und 2,04 Meter. Erst bei der neuen Saisonbestleistung von 2,07 Metern, an denen der MTV-Athlet knapp scheiterte, war Endstation. Für die bayerischen Meisterschaften, die nächste Woche in Erding anstehen, ist Manuel Marko damit der große Favorit: Nach dem verletzungsbedingten Rückzug des deutschen Meisters Tobias Potye (LG Stadtwerke München) ist er der einzige verbliebene Starter, der mit Saisonergebnissen jenseits der zwei Meter aufwarten kann. In den Jugendwettbewerben kam Lina-Marie Burghardt mit 1,63 Meter als stärkste U16-Springerin auf Platz zwei der U18-Wertung. Ihr MTV-Trainingspartner Rhys Herbert siegte dazu mit 1,55 Metern bei der männlichen Jugend U16.
Auf den kurzen Sprintstrecken stellte sich vor allem der Nachwuchs der Konkurrenz aus Bayern und Österreich. Bei der weiblichen Jugend U20 kam Kathrin Kaufmann (MTV Ingolstadt) mit neuer persönlicher Bestzeit von 13,55 Sekunden auf den achten Platz. Schneller war Lara Wagner (DJK Ingolstadt) mit der zweitbesten U16-Zeit von 13,28 Sekunden, dazu kam Platz 5 über 200 Meter der Jugend U18 in neuem Hausrekord von 26,87 Sekunden. Ihre Vereinskameradin Nina Conradi kam nach 13,98 bzw. 28,34 Sekunden ins Ziel. Katharina Firl (TSV Neuburg) verpasste als Dritte über 400 Meter (U18) in 60,80 Sekunden den Sprung unter die Minutenmarke nur knapp. Rhys Herbert (MTV Ingolstadt) erreichte 13,15 Sekunden den achten Platz bei der männlichen Jugend U16 über 100 Meter.