Lina Marie Burghardt holt DM-Bronze im Hochsprung
Hannover (ebk) Bei den deutschen U16-Meisterschaften der Leichtathletik sichert sich Hochspringerin Lina Marie Burghardt (MTV 1881 Ingolstadt) in einem spannenden Wettkampf den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.
Rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt fand das 15 Jahre alte MTV-Talent wieder zu seiner Form aus dem Frühjahr zurück. Nach einem Saisonstart mit 1,71 Metern hatten sich im Lauf der Sommersaison immer wieder Unsicherheiten beim Anlauf eingeschlichen, so dass Sprünge jenseits der 1,68 Meter ausblieben. Die übersprungenen 1,64 Meter bei der Fünfkampf-DM und die 1,65 Meter beim Gewinn der Silbermedaille bei den bayerischen Landesmeisterschaften Ende August in Hösbach zeigten aber einen deutlichen Aufwärtstrend. Nach drei starken Sprüngen bei den ersten Höhen zum Auftakt schaffte Lina Marie Burghardt in Hannover die 1,65 Meter zwar erst im dritten Versuch, die 1,68 Meter überwand sie aber mit einer souveränen Vorstellung bereits im zweiten Durchgang. Höhengleich mit der Zweitplatzierten, ihrer bayerischen Dauerrivalin Ella Obeta (LG Eckental), die die 1,68 Meter ebenfalls im zweiten Versuch schaffte, landete die MTV-Athletin wegen der beiden Fehlversuche zuvor schließlich auf dem dritten Platz. Mit der ersten DM-Medaille in der Jugend U16 für den MTV Ingolstadt seit 2015 war sie am Ende aber mehr als zufrieden.
Die zweite Starterin, die sich für die U16-DM qualifiziert hatte, war Lara Wagner von der DJK Ingolstadt. Im Halbfinale über 300 Meter verbesserte sie ihre Zeit von den bayerischen Meisterschaften, wo sie den zweiten Platz belegt hatte, um fast eine halbe Sekunde auf 43,19 Sekunden. Das reichte auf Gesamtrang elf aber nicht, um sich für das Finale der schnellsten acht Sprinterinnen zu qualifizieren.
Für beide Ingolstädter Talente steht zum Saisonausklang noch ein besonderer Wettkampf auf dem Programm. Lina Marie Burghardt und Lara Wagner wurden in ihren Spezialdisziplinen in die bayerische Jugendauswahl berufen. Am 18. September kämpfen sie in Aichach im blauweißen Trikot gegen die U16-Teams aus Hessen und Württemberg.