Gold für Julian Burghardt beim Heimspiel
Ingolstadt (ebk) 160 Leichtathletiktalente starteten am vergangenen Wochenende im MTV-Stadion, um die bayerischen Meister in den Mehrkämpfen der Jugend U16 zu ermitteln. Aus regionaler Sicht konnte man sich über einen Titel, zwei Bronzemedaillen und insgesamt vier erfüllte DM-Normen freuen. Das Highlight der Veranstaltung lieferte jedoch Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck), der als erster bayerischer Schüler M14 im Blockwettkampf Sprint/Sprung die 3000 Punkte-Schallmauer durchbrechen konnte und mit 3003 Zählern einen neuen bayerischen Rekord aufstellte.
Die beste Leistung aus einheimischer Sicht ging auf das Konto von Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) im Blockwettkampf Wurf der Schüler M14. Er steigert nicht nur seine Bestmarke vom Sieg bei den oberbayerischen Titelkämpfen deutlich auf 2788 Punkte, in drei der fünf Einzeldisziplinen erreichte er auch neue persönliche Bestleistungen. Sein Fünfkampf begann mit einem neuen Hausrekord von 12,28 Metern beim Kugelstoßen, gefolgt von 12,56 Sekunden über 80 Meter Hürden und einer phänomenalen Steigerung im Weitsprung auf 5,56 Meter. Nach 42,46 Metern, der besten Diskusweite der gesamten Veranstaltung, folgte eine neue persönliche Bestzeit von 12,79 Sekunden über 100 Meter zum Abschluss. Auch Stefan Preß (TSV Reichertshofen), der sich durch einen schnellen 100 Meter-Lauf von 12,62 Sekunden noch auf den Bronzerang schieben konnte, erfüllte die DM-Norm und kann sich Hoffnungen auf einen der 20 Startplätz machen. 13,95 Sekunden über 80 Meter Hürden, 5,09 Meter beim Weitsprung und 10,01 bzw. 33,52 Meter mit Kugel und Diskus brachten ihm am Ende 2509 Zähler. Bei den Mädchen im Block Wurf (W14) holte Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf) mit erfüllter DM-Norm von 2526 Punkten ebenfalls Bronze. Sie lief die 100 Meter in 13,60 Sekunden, die 80 Meter Hürden in 13,07 Sekunden. Im Weisprung standen starke 5,13 Meter zu Buche, dazu mit der Kugel 10,49 Meter. Lediglich mit dem Diskus, wo sie dieses Jahr schon Weiten über 30 Meter erzielt hat, gingen nur 24,22 Meter in die Wertung ein, was ein noch besseres Ergebnis verhindert hat. Sie peilt wie MTV-Athlet Julian Burghardt bei den deutschen Meisterschaften am 8./9. August in Markt Schwaben eine einstellige Platzierung an.
Pech hatte Hochsprungspezialistin Lina Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) beim älteren U16-Jahrgang, die als Vierte des Blockwettkampfs Sprint/Sprung mit 2620 Zählern fast auf den Punkt genau ihre persönliche Bestleistung einstellen konnte. Auf zwei neue Hausrekorde über 80 Meter Hürde in 13,37 Sekunden und im Weitsprung mit 5,21 Meter folgten starke 13,13 Sekunden über 100 Meter und solide 21,85 Meter mit dem Speer. Als die MTV-Athletin in der fünften Disziplin, dem Hochsprung, als letzte Springerin in den Wettbewerb einsteigen musste, machten stark einsetzender Regen und eine rutschige Anlaufbahn die Hoffnungen auf eine bessere Höhe als 1,61 Meter und eine mögliche Medaille zunichte. So fehlen nun trotz erfüllter DM-Norm wichtige Punkte, um einen der wegen Corona auf 20 beschränkten DM-Startplätze sicher zu haben, was sich Anfang August entscheiden wird.
Die weiteren Platzierungen der Starter aus der Region Ingolstadt: Die weiteren Platzierungen der Starter aus der Region Ingolstadt:
Jugend W14
Block Lauf: 6. Jasmin Fuhrmann 2169 Punkte, 7. Katharina Weichenrieder 2151 Punkte
Block Wurf: 9. Lena Meyer (alle TV Geisenfeld) 1973 Punkte.
Jugend M15
Block Sprint/Sprung: 10. Rhys Herbert (MTV Ingolstadt) 2394 Punkte
Schüler M14
Block Lauf: 7. Noah Schubert (TV Geisenfeld) 2077 Punkte