Bayerische Leichtathletik-Meisterschaften U23/U16 in Hösbach

Hösbach (ebk) Die Ingolstädter Leichtathletik-Klubs ließen sich bei den bayerischen Titelkämpfen der Junioren und Juniorinnen U23 und der Jugend U16 mit rund 300 Teilnehmern auch von den schlechten Wetterbedingungen im unterfränkischen Hösbach nicht aus der Erfolgsspur bringen. Zu den acht Medaillen für den MTV und die DJK Ingolstadt kamen noch fünf Podestplätze für die Vereine aus der Region.

Sofie Nixdorf (MTV Ingolstadt), die einzige Ingolstädter Teilnehmerin in der Altersklasse U23, konnte dabei auf den kurzen Sprintstrecken ihre persönlichen Bestzeiten nochmals deutlich steigern. Über 100 Meter bedeuteten die 12,66 Sekunden im Vorlauf bereits neuen Hausrekord, den sie als Vierte des Finales trotz eines mäßigen Starts noch auf 12,64 Sekunden drücken konnte. Die Sensation schaffte die MTV-Sprinterin, die sich erst dieses Jahr mehr auf die Kurzstrecken konzentriert hat, über 200 Meter bei Regen und leichtem Gegenwind. Als Siegerin verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit um über eine halbe Sekunde auf 25,78 Sekunden und holte völlig überraschend Gold. Nur eine knappe halbe Stunde später wäre der 22 Jahre alten Athletin über 400 Meter fast der nächste Coup geglückt: In 60,95 Sekunden, nur knapp über ihrer Saisonbestzeit, kam Sofie Nixdorf auf Rang zwei ins Ziel.

Auch die Ingolstädter Starterinnen in der Jugend W15 holten ihre Medaillen gleich im Doppelpack. Lina Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) zeigte beim Hochsprung eine Woche vor den deutschen U16-Meisterschaften wieder ansteigende Form. Mit 1,65 Metern holte sie Silber, dazu kamen am kalten und regnerischen zweiten Tag Bronze beim Weitsprung mit 4,91 Metern und Platz fünf über 100 Meter in 13,50 Sekunden nach 13,42 Sekunden im Vorlauf. Schneller über die kurze Sprintstrecke war Lara Wagner (DJK Ingolstadt). Nach 13,39 Sekunden im Vorlauf sicherte sich das DJK-Talent zuerst Bronze über 100 Meter in 13,34 Sekunden. Über 300 Meter holte Lara Wagner dann in 43,59 Sekunden zum Abschluss ihres Wettkampftages noch die Silbermedaille. Die Medaillen sieben und acht gewann Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) bei den Schüler M14 in seinen Paradedisziplinen mit neuen persönlichen Bestleistungen: Zuerst brachten ihm 12,26 Meter Rang drei im Kugelstoßen, beim Diskuswurf fehlten ihm dann als Zweitplatziertem mit 45,07 Metern nur 60 Zentimeter zur Goldmedaille. Mit Platz sechs im Weitsprung mit 5,25 Metern stellte er einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis. Felix Adam (MTV Ingolstadt) belegte in derselben Altersklasse über 800 Meter in 2:17,57 Minuten den fünften Platz, Rhys Herbert (MTV Ingolstadt) kam im Hochsprung des älteren Jahrgangs M15 mit 1,56 Metern auf den neunten Rang.

Die fünf Medaillen für die Vereine aus der Region gingen ausnahmslos an Starterinnen des Jahrgangs 2007 bei den Mädchen W14. Konstanze Irlinger (TSV Jetzendorf) glänzte nach ihrem DM-Titel im Blockwettkampf Wurf mit drei Spitzenplätzen. Gold holte sie mit einer Steigerung im Speerwurf auf 40,94 Meter und beim Weitsprung mit 5,05 Meter, Silber gab es dazu für ihren Diskuswurf von 28,47 Meter. Liah-Soline Gerich (TSV Neuburg) überzeugte als Favoritin über 800 Meter mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 2:17,59 Minuten. Hier belegte Cosima Adam (MTV Ingolstadt) in 2:32,23 Minuten Rang elf. Katharina Weichenrieder (TV Geisenfeld) zeigte im Stabhochsprung mit einem Wettkampf ohne Fehlversuch ihre Klasse: 2,70 Meter bedeuteten Platz zwei mit neuer persönlicher Besthöhe.