Ansprechende Leistungen bei Hallenwettkämpfen
Ingolstadt (ebk) Zwar hat der Bayerische Leichtathletik-Verband im Zeichen der Corona-Krise seine Hallenmeisterschaften in allen Klassen abgesagt, trotzdem konnten zwei Nachwuchskader des MTV Ingolstadt bei Testwettkämpfen ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen.
Kugelstoßer Georg Harpf bestätigte in der neuen Altersklasse U18 mit der nun fünf Kilogramm schweren Kugel seine Zugehörigkeit zur nationalen Spitze. Beim Vergleichswettkampf für Bundkaderathleten in Rochlitz (Sachsen) belegte er mit sehr guten 15,91 Meter Platz vier als zweitbester Athlet seines Jahrgangs. Nur eine Woche später, beim bayerischen Kader-Testwettkampf in München, war er mit 15,46 Meter und zwei weiteren Versuchen über 15 Meter nicht zu schlagen. Lina-Marie Burghardt sicherte sich bei einem Testwettkampf im Hochsprung in der Münchener Werner-von-Linde-Halle hinter der bayerischen Meisterin des Vorjahres Ella Obeta (LG Eckental) in der U16-Wertung den zweiten Platz. Die 1,61 Meter, die das MTV-Talent dabei übersprungen hat, hätten bei den älteren U18-Jahrgängen sogar zum Sieg gereicht.
Für beide Nachwuchstalente läuft das Training derzeit in relativ normalen Bahnen ab. Ein intensives Schnelligkeits- und Techniktraining ist aufgrund der fehlenden Leichtathletikhalle in Ingolstadt im Winter sowieso nicht möglich. So kommen zum wöchentlichen Kadertraining in München noch drei bis vier Übungseinheiten als Einzeltraining bei ihren MTV-Heimtrainern Vincent Igl (Kugelstoßen) und Karl Eberle (Hochsprung) in Ingolstadt dazu. Wann wieder Training in Kleingruppen stattfinden kann, ist aber weiterhin nicht absehbar.