Weitere Titel für Ingolstädter Leichtathleten

Ingolstadt (ebk) Eine erfolgreiche Woche liegt hinter den Schanzer Leichtathleten: Sowohl Manuel Marko bei den süddeutschen Meisterschaften als auch Julian Burghardt (beide MTV Ingolstadt) bei den bayerischen Mehrkampfmeisterschaften sicherten sich die Goldmedaille.

Für Manuel Marko war es nach Platz zwei in der Halle der erwartete Titelgewinn im Hochsprung der Männer bei den süddeutschen Meisterschaften in Ludwigshafen. Bei 1,90 Metern waren noch vier Springer im Wettbewerb, allein der favorisierte MTV-Athlet konnte die 1,95 Meter noch meistern. Die anvisierten zwei Meter waren für Marko dann aber doch zu hoch. Ihm steckte noch das intensive Trainingslager zur Vorbereitung auf die nationalen Polizeimeisterschaften in den Knochen, aus dem er nach Ludwigshafen angereist war. Die U20-Jugendliche Kaitlyn Herbert (MTV Ingolstadt) musste sich bei ihrer ersten Teilnahme an einer überregionalen Meisterschaft bei den Frauen deutlich unter Wert verkaufen. Im Weitsprung war sie nach zwei ungültigen Versuchen viel zu weit vor dem Brett und verpasste mit 4,90 Metern als Zehnte das angepeilte Finale der besten acht Springerinnen.

In der Jugend U18 hatte Lina-Marie Burghardt (MTV Ingolstadt) zum engsten Favoritenkreis im Hochsprung gehört. Nachdem sie eine Woche zuvor in Ulm bei den deutschen U18-Meisterschaften mit 1,68 Metern einen guten siebten Platz belegt hatte, musste sie nun wegen Krankheit passen. So waren zwei Talente der DJK Ingolstadt die einzigen U18-Starter in Ludwigshafen. Lara Wagner schloss das Rennen über 400 Meter in 61,49 Sekunden auf dem elften Platz ab. Florian Wanka mutete sich gleich drei Starts zu. Seine beste Platzierung war der neunte Platz über 200 Meter in 23,87 Sekunden. 11,77 und 53,60 Sekunden über 100 bzw. 400 Meter bedeuteten Plätze im Mittelfeld.

Einen phänomenalen Neunkampf lieferte Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) bei den bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Friedberg ab. So stellte er in sieben der neun Disziplinen neue persönliche Bestleistungen auf. Nach 3,70 Metern im Stabhochsprung, und 46,06 bzw. 14,40 Meter mit Diskus und Kugel ist er neben dem Mehrkampf auch in drei Einzeldisziplinen in der deutschen U16-Rangliste mit einer Top-10-Platzierung vertreten. Jeweils 12,15 Sekunden über 100 Meter und 80 Meter Hürden, 1,61 Meter im Hoch- und 5,93 Meter im Weitsprung sowie 40,45 Meter mit dem Speer verschafften ihm die Führung nach acht Wettbewerben. Die 3:15,70 Minuten über die abschließenden 1000 Meter brachten ihm als neuem Titelträger 5225 Punkte in der Endabrechnung ein, wobei er die Qualifikationsleistung für die U16-DM um über 300 Punkte übertreffen konnte.

Seine Alters- und Vereinsgenossin Leni Hanselmann, deutsche Vizemeisterin der Jugend U16 über 800 Meter, legte beim Läufertag in Langquaid eine weitere Spitzenzeit auf die Bahn. Die erst 15 Jahre alte MTV-Läuferin siegte bei den Frauen über 1500 Meter in starken 4:34,94 Minuten. Jennifer Weiherer über 200 Meter bei den Frauen in 26,09 Sekunden und Maria Binder in der Jugend U16 über 800 Meter in 2:34,58 Minuten steuerten zwei weitere Siege für den MTV Ingolstadt bei.

BM, Friedberg, Hochsprung, Hochsprung Gruppe, Jugend Laufgruppe, Langquaid, Ludwigshafen, Mehrkampf, Mehrkampf Gruppe, Mittelstrecke, Neunkampf, Sprint, südd. Meisterschaften, Weitsprung