19. MTV Meet-IN unter besonderen Voraussetzungen

Ingolstadt (ebk) Unter besonderen Voraussetzungen steht das größte Leichtathletik-Fest der Region, das 19. MTV Meet-IN, das am Freitag ab 16:20 Uhr im MTV-Stadion über die Bühne gehen wird. Nachdem im vergangenen Jahr gar keine Veranstaltung in diesem Rahmen stattfinden konnte, warten die Verantwortlichen des MTV Ingolstadt 2021 immerhin mit einer leicht abgespeckten Variante auf.

Das Hygienekonzept ohne Zuschauer bietet zwar über 200 Teilnehmern ein perfektes Ambiente für Spitzenleistungen, an einen Weltklasse-Stabhochsprung, bei dem das Publikum hautnah an den Sportlern dran ist, ist aber unter Corona-Bedingungen nicht zu denken. So findet die 19. Auflage des MTV Meet-IN dieses Jahr zwar ohne absoluten Top-Wettbewerb und ohne den legendären Biergarten im Innenraum des Stadions statt, die Meldeliste mit zahlreichen nationalen Spitzenathleten kann sich aber trotzdem sehen lassen.

Von der LG Telis Finanz Regensburg ist mit Simon Boch sogar ein Olympiakandidat angekündigt. Er hat als einer von vier DLV-Startern die Olympia-Norm im Marathonlauf unterboten und will im MTV-Stadion über die Unterdistanzen 800 und 1500 Meter testen. Seine Vereinskameradin Miriam Dattke, Medaillengewinnerin bei den letzten U23-Europameisterschaften, hat die Fahrkarte nach Tokio über 10 000 Meter nur hauchdünn verpasst und nimmt auf der Schanz ebenfalls die 1500 Meter in Angriff.

Sehr gut besetzt sind dazu die Sprungwettbewerbe. Im Dreisprung der Männer stehen sich gleich mehrere DM-Finalisten von Braunschweig gegenüber, beim Weitsprung trifft der deutsche Vizemeister in der Halle Simon Batz (LG Landkreis Kelheim) auf weitere Sieben-Meter-Springer. Auch beim Stabhochsprung der Männer hat das internationale Starterfeld Höhen von über fünf Metern im Visier. Bei den Frauen ist hier U18-Athletin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) favorisiert. Sie führt mit 4,15 Metern sogar die DLV-Rangliste der Jugend U20 an und hat das Ticket für Junioren-EM und WM in diesem Jahr so gut wie sicher.

Im Nachwuchsbereich kann sich die weibliche U16-Staffel von DJK und MTV Ingolstadt mit dem LAC Passau über 4 x 100 Meter messen, der das derzeit wohl stärkste U18-Quartett deutschlandweit stellt. Athletinnen und Athleten aus der Region sind dazu auf allen Laufstrecken von 100 bis 3000 Metern am Start, für viele ist es das erste Rennen seit fast einem Jahr. Dies trifft auch auf die Altersklassen U20, U18 und U16 zu, die im MTV-Stadion ihre bayerischen Meister über die Hindernisstrecken suchen.

Ein Live-Ergebnisdienst kann ab 16:20 Uhr im Internet verfolgt werden.