Karlskron (mk) Zum Ende der Saison machten sich die jüngsten Athleten des MTV Ingolstadt auf ins
benachbarte Karlskron, um sich der Konkurrenz zu stellen.
Dabei zeigten sich alle von ihrer besten Seite: Luisa Schams (W 08) konnte am Ende zwei Verfolgerinnen hinter sich lassen und erzielte im Dreikampf (50m, Weit und Ball)
381 Punkte. Ihre Trainingskollegen Gabriel Burger und Luca Euringer (beide M 08)
belohnten sich auch: Gabriel errang mit 674 Punkten den ersten Stockerlplatz
(Bronze) für den MTV, während Luca sich mit dem achten Platz (525 Punkte) ebenfalls
unter den Top 10 platzierte.
Gabriels ein Jahr ältere Schwester Emilia schlug sich tapfer durch die große
Konkurrenz. Mit 664 Punkten erreichte sie den elften Platz. In der gleichen Altersklasse
starteten Lucas Schmidt und Damir Kräuter (M 09). Sie bewiesen ihr
leichtathletisches Talent und brachten die nächsten Medaillen nach Hause: Lucas
sicherte sich mit dem weitesten Wurf des Konkurrenz (29,50m) Platz zwei (764
Punkte) und Damir ließ sich die Bronzemedaille (661 Punkte) umhängen.
Auch in der nächsten Altersklasse waren die orangen Schanzer vertreten: Luise
Gröschler und Sophia Mikschick (W 10) kämpften um Sekunden und Zentimeter.
Letztlich belegte Luise Platz 13 (782 Punkte) und Sophia Platz 15 (739 Punkte). Die
gleichaltrigen Jungs konnten ihren Erfahrungsvorsprung nutzen. Mit Georg Harpf und
Lio Szobries (M 10) erntete der MTV weitere Medaillen. Georg ersprang sich dabei
mit 3,71m den Sieg und verwies Lio auf Platz zwei, der vor allem im Sprint Punkte
sammeln konnte.
Die „alten Hasen“ der Wettkampfklasse 11 machten dann deutlich, dass sich
Trainingseifer lohnt. Ronja Falkner zeigte eine tolle Gesamtleistung (3,91m im
Weitsprung) und holte sich somit das Silberpodest (1156 Punkte). Auch Theresa
Kaufmann bestätigte ihre Form und schaffte 1026 Punkte Platz sechs. Das i-Tüpfelchen
setzten dann aber die Jungs in dieser Altersklasse: Dem MTV Ingolstadt gehörte das
gesamte Treppchen. Angeführt von Leon Windpassinger (7,87sec – 4,25m –
36,50m) belegte Phil Schöneboom Platz zwei (8,46sec – 3,39m – 27m) und Felix Kraus
den dritten Platz (8,62sec – 3,23m – 29m).
Die betreuenden Trainer Ulrike Hlavatsch, Barbara Köchl und Miriam Kleinhans
sowie alle mitfahrenden Eltern waren sich einig: Das war ein würdiger
Saisonabschluss!
Fotos: Privat |
Home/News >